Belegstelle Lecknertal © Gerhard Mohr
Aufführungsjahr 2025
Aufführung jeweils Freitags 18:00 - 19:00
Erster Aufführungstag 23. Mai 2025
Letzter Aufführungstag 25. Juli 2025
Betreiber ZAC! - Imker-Vorarlberg
Belegstellengebühr € 5.00 pro aufgeführter Königin
(€ 3.00 Vorarlberger Imkerverband)
Begattungskästchen Apidea
Sammelstelle Andreas Hammerer  FR 18.00-19.00 Uhr
- Anschrift Bruggan 1248
- Ort 6863 Egg
Belegstellenwart, Anmeldung Andreas Hammerer
- Telefon +43 664 1829774
- Website Imker-Vorarlberg - Lecknertal
Drohnen Großmutter Zb-Nr. 712.914.722
- Zuchtbetrieb Karl Neubauer
Zuchtwerte  
- Honigertrag HO 116
- Sanftmut SA 103
- Wabenstetigkeit WA 111
- Schwarmneigung SW 118
- Varroa-Vermehrung VA* 105
- Gesamtzuchtwert GZW 121

* Der für das Varroatoleranz-Merkmal Varroa-Vermehrung (VA) angegebene Wert ist eine standardisierte umweltkorrigierte phänotypische Abweichung vom Durchschnitt der Zuchtpopulation. Daten übernommen von www.bienenzucht.info (Biene Österreich)

Die Belegstelle Lecknertal liegt in einem wunderschönen Gebirgstal auf 1200m Seehöhe direkt an der Grenze zu Deutschland. Auf österreichischem Gebiet wird sie durch einen 6 km großen bienenfreien Radius abgesichert. Auf deutschem Gebiet grenzt sie direkt an den Schutzgürtel der Belegstellen Gunzesried-Ostertal und Hochgrat. Durch die windgeschützte Lage und das reichhaltige Pollenangebot (Gebirgsflora) sind optimale Voraussetzungen für eine gute Entwicklung der Drohnenvölker und einen hohen Begattungserfolg vorhanden. Der Begattungserfolg liegt im Durchschnitt der Jahre bei etwa 85%. Jährlich werden etwa 500 bis 800 Königinnen aufgeführt. Als Drohnenvölker stehen 12-15 Geschwisterköniginnen zur Verfügung, die von einer leistungsgeprüften ZAC!-Zuchtmutter mit Top-Zuchtwerten abstammen. Die Auffahrt zur Belegstelle ist nur dem Belegstellenleiter gestattet, auf Wunsch können die Züchter aber gerne mitfahren.

 

 

Teile diese Seite
© 2025 zac.at | alle Rechte vorbehalten